- Neuigkeiten aus dem Atelier
Hier werden Ausstellungen, Projekten und neuen Arbeiten geteilt.
Jedes Werk, das entsteht, jede Serie, die wächst, erzählt von Momenten der Inspiration und Begegnungen mit der Welt.
Bleib neugierig – entdecke, welche Geschichten gerade auf der Leinwand lebendig werden, welche Farben den Raum erfüllen und welche Figuren sich aus dem Bild hervorheben.
- Anna K. Kleeberg – Kunst, die innere Welten öffnet

Hero, 80x100cm, Kohle auf Öl Willkommen in einer Welt aus Farbe, Form und Seele.
Hier begegnen Ihnen Portraits, Heldenfiguren, Landschaften und Räume – jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte, jeder Farbton öffnet einen Moment der Stille, einen Blick ins Unsichtbare.Meine Werke laden ein, innezuhalten, hinzusehen und zu fühlen. Sie sind Brücken zwischen Realität und Imagination, zwischen innerer Erfahrung und äußerer Wahrnehmung.
Tauchen Sie ein – in Bilder, die berühren, zum Nachdenken anregen und die eigene Wahrnehmung öffnen.
- Finissage DAS KLEINE FORMAT
14. Januar 2025
Jacobihaus
Herzliche Einladung zur Finissage der Jahresausstellung der Mitglieder des Künstlerverein Malkasten am Dienstag, 14. Januar 2025, ab 18 Uhr.
3,2,1…In diesem Jahr steht die Mitgliederausstellung des Künstlervereins Malkasten, DAS KLEINE FORMAT, unter dem Motto „Countdown“. Eröffnet wurde sie am 3. Dezember 2024 mit einer Vernissage.
- Vernissage Einzelausstellung, Kunst@work
16.09.2023 Vernissage Einzelausstellung, Kunst@work, Galerie Jens Hotzel, Mannheim

whispering Video mit freundlicher Genehmigung von Immoztion Immobilien - Exit und Flight Fight
„EXIT“ und „FLIGHT FIGHT“ sind erste Arbeiten zur Serie: Träume und Illusionen einer Künstlerin. Es sind Malerei-Collagen, die auf der Surrealisten Ebene der Leipziger Schule anklingen.
Ein Mann in einer Rolltreppe, die nicht funktioniert. Hirsche in einer U-Bahnstation?
eine Hand, die alles lenken will.Der Stil eher altmeisterlich und filigran gewählt. Inhalt und Umsetzung stimmen gewollt nicht überein. Eine versteckte Disharmonie-
Aus der Rolltreppe entwickeln sich später Wagons, die mit einer Flüssigkeit gefüllt sind.
Nur in Träumen oder Illusionen sind solche Aneinanderreihungen möglich, oder doch bald Realität?
Auch Anklänge aus der Fluxus-Bewegung tauchen auf und verbinden sich mit einer neuen Farbästhetik im Malprozess der Künstlerin.
Im Fluxus beherrschte der „Nonsens“ die Idee. Alles war erlaubt, wenn es nur keinen Sinn machte. Ein Aktionismus, den Anna K. Kleeberg in unsere Gesellschaft auf der Spur ist und spielerisch in ihren Arbeiten aufgreift.
Da der Arbeitsprozess ein wesentlicher Bestandteil in ihrem Schaffen ist, werden hier unterschiedliche Stadien gezeigt.




